Helikon
Helikon, einst als „Kammerpophoffnung Hamburgs“ bezeichnet, ist erwachsen geworden und der Sound zum Pop gereift: Einflüsse aus Folk, Chanson, Rock und Disco – letzteres allerdings eher in homöopathischer Dosis – verschmelzen zu kompakten Songs.
Überhaupt: Der Song ist der Star bei Helikon. Die Stücke werden von Jochen Schmadtke nach wie vor zu Hause geschrieben und müssen im Low-Fi-Sound bestehen – und berühren. Erst danach erarbeitet der Songwriter mit der Sängerin Anne Otto eine Duo-Version der Stücke.
Und zu guter Letzt trifft man sich mit befreundeten Musikern im Proberaum. Der schrittweise Produktionsprozess ist wichtig: Es geht raus aus dem poetischen Raum des Wohnzimmers – rein in den Rock.